Glaubensfragen

Magnus Striet Unausweichliche Autonomie Christliche Moral in der Moderne

Unausweichliche Autonomie
Magnus Striet
Herder Verlag GmbH
28,00 Euro

Zur Zukunft der Moraltheologie

Seit geraumer Zeit wird die Frage, ob es eine autonome Moral geben könne, im Raum der katholischen Kirche scharf diskutiert. Magnus Striet formuliert dies nun radikal aus: Ob man dies wolle oder nicht, selbst urteilen zu müssen und damit Autonomie zu praktizieren sei ohnehin unausweichlich. Alle moralischen Normen und Prinzipien, ebenso die Vorstellungen eines guten Lebens drückten das aus, was sich in einer bestimmten historischen Situation durchgesetzt habe. Was aber gelten solle, sei damit als Frage noch lange nicht obsolet. Und was ist mit den religiösen Quellen, die Menschen dazu stimulieren, sich in einer ethisch bestimmten Weise moralisch zu positionieren? Auch diese sind, so die These, durch das Nadelöhr autonomer Geltungsreflexion geschoben worden. Ein Zirkel – dem aber ein Gott entsprechen könnte.

Diesen Titel online bestellen

Öffnungszeiten

Im Juli und August:
montags geschlossen

Dienstag 10 – 18 Uhr
Mi – Fr: 9.30 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 14 Uhr
(im August: Mittagspause 13 bis 14 Uhr)

Kontakt

Tel.: 07071-23866

Email: info@wekenmann-buch.de

Lange Gasse 5 | 72070 Tübingen

Social Links